Zum Tempel der Eintracht

 

 

i.: O.: Osterode am Harz (G.L.A.F.u.A.M.D.)
Matrikel Nr. 172

 

  • Startseite
  • Unsere Loge
  • Freimaurerei
  • Termine
  • Impressionen
  • Aktuelles

Die "Alten und immer neuen Pflichten" des Freimaurers

Kategorie: Freimaurerei
Geschrieben von Freimaurerloge St. Michael Zugriffe: 9491
  • Drucken
  • E-Mail

Freimaurerei geht von einer übernatürlichen Bindung des Menschen aus - Das bedeutet für den Freimaurer, andere Religionen genauso zu achten, wie die eigene.

Freimaurerei heißt Dienst an der Menschheit - Das bedeutet für den Freimaurer, in seinem Handeln die besonderen Vorteile von Einzelnen oder von Gruppen dem Wohl der Menschheit unterzuordnen.

Freimaurerei ist um das Gemeinwohl besorgt - Das bedeutet für den Freimaurer, am politischen Leben in Staat und Gemeinde mitzuwirken.
 
Freimaurerei pflegt Brüderlichkeit - Das bedeutet für den Freimaurer, in jedem Mitmenschen einen Bruder zu sehen und ihn entsprechend zu behandeln.
Weiterlesen: Die "Alten und immer neuen Pflichten" des Freimaurers

Gedanken zum Wesen der Freimaurerei

Kategorie: Freimaurerei
Geschrieben von Karl-Heinz Weigt Zugriffe: 75852
  • Drucken
  • E-Mail

Ja, was ist eigentlich Freimaurerei? Ich muß gestehen, dass ich auch nach 21 Jahren der Zugehörigkeit zu meiner Loge noch immer meine Probleme mit der Beantwortung dieser Frage habe. Es fällt mir leichter zu sagen, was Freimaurerei nicht ist: Sie ist nicht dogma-tisch, sie ist weder Religion noch Ersatzreligion, sie ist nicht Konfession, sie ist aber den-noch geheimnisumwoben und, dass muss ich zugeben, zumindest im Rahmen der inter-nen „Tempelarbeiten“ geeignet, die spirituellen Bedürfnisse eines Menschen zu befriedi-gen. Eine Bewohnerin meines Heimatortes fragte mich einmal: “Wieso bist du denn Frei-maurer, ich denke, du gehörst zur evangelischen Kirche?“ Es war nicht ganz leicht, ihr zu erklären, dass zwar der Einzelne durchaus religiös sein kann, dass sich die Freimaurerei auf diesem Gebiet aber neutral verhält und den Glauben eines jeden nicht nur toleriert, sondern ihn ernst nimmt und akzeptiert. Ein wichtiger Grundsatz, der sich in den „Alten Pflichten“ findet: „Der Glaube eines jeden Menschen ist sein Glaube und keiner kann ei-nem Anderen einen Glauben vorschreiben“. Wir vereinen, selbst in unserer kleinen Loge, evangelische und katholische Christen, Juden, Muslime und auch einige wenige Brüder ohne Religionszugehörigkeit unter einem Dach.

 

Weiterlesen: Gedanken zum Wesen der Freimaurerei

 

Zum Tempel der Eintracht

Kornmarkt 12 - 37520 Osterode

info[at]freimaurerloge-osterode.de

Impressum - Datenschutzerklärung

 

 

 
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © test test test 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Freimaurerei