Zum Tempel der Eintracht

 

 

i.: O.: Osterode am Harz (G.L.A.F.u.A.M.D.)
Matrikel Nr. 172

 

  • Startseite
  • Unsere Loge
  • Freimaurerei
  • Termine
  • Impressionen
  • Aktuelles

Unsere Loge

Kategorie: Unsere Loge
Zugriffe: 23100
  • Drucken
  • E-Mail

 

1772

Gründung eines maurerischen Zirkels unter dem Namen „Zur Eintracht“

1792

Großmeister der Provinzial-Großloge von Schönemark aus Hamburg unterstützt die Gründung
einer Loge in Osterode.

10.07.1792

Konstitution durch den Landesgroßmeister der Gr. Landesloge der Freimaurer von Deutschland
Carl August von Beulwitz

02.08.1792

von Schönermark installiert die Bauhütte in den Räumen des Ratshofes auf dem Rittergut
Lindenberg (gehörte der Stadt Osterode)

 

 

Stuhlmeister

 

1792 – 1798 

Friedrich Heinrich Köpp

1798 – 1808 

Georg August Meywerth, spätere Bürgermeister von Osterode

1808 – 1817

Johann Berensbach

1817 – 1821 

August Carrius, Rektor in Herzberg, später Pastor in Barbis

1821 – 1823 

Georg August Meywerth

1823 – ? 

Carl Nachtweyh, Einbeck

 

Es folgt eine Zeit ohne Stuhlmeister. Das Logenleben beschränkt sich auf gesellige Zusammenkünfte. Die Arbeiten werden in benachbarten Logen durchgeführt. In dieser Zeit ist der Advokat Dr. Georg Friedrich König ein bekannter Logenbruder in Osterode. Ein Besuch der Loge durch Heinrich Heine fällt ebenfalls in diese Zeit.

1852

Osterode wird Sitz eines Obergerichtes. Dadurch kommt es zum Zuzug von Richtern, Anwälten und Beamten..

1876

sind genügend Brüder versammelt.

22.07.1876

Tempeleinweihung im „Englischen Hof“

1876 – 1902

Stuhlmeister wird der Osteroder Senator Konrad Gehrig (später Bgm. in Lauterberg. Er plante den
Neubaus eines Logenhause an der Sösepromenade.

1902 – 1923

Stuhlmeister Paul von Allwörden. Unter seiner Leitung erfolgt der Bau des Logenhauses und die
spätere Umgestaltung zum „Hotel zur Loge“.

1923 – 1934

Stuhlmeister Albert Nagel

25.02.1934

Verbot und vorläufiges Ende der Freimaurerei in Osterode.

26.11.1945

Rundbrief an noch lebende Brüder durch Albert Nagel, 21 Brüder melden sich. Specher wird aus
Altersgründen Karl Arntz.

19.11.1946

Lichteinbringung mit 31 Brüdern

02.09.1957

Gründung der freimaurerischen Akademie in Osterode. Ehrenmitglied ist Theodor Vogel, der der
erste Botschafter Deutschlands in den USA werden sollte.

1963

Verkauf des Logenhauses an der Sösepromenade und Umzug in das „Königsche Haus“
(Spritzenhausplatz 15-17)

2009

Umzug in die heutigen bzw. ehemaligen Räume im Rinne-Haus

Unsere Loge_1
   

Stuhlmeister

 
1964 – 1975

Dr. Hans Wist

1975 -

Dr. Werner Güttler

...

Rudolf Schwarz

2000 - 2002

Oberstudiendirektor Reinhard Krömer

2002 - 2004

Klaus Tornow

2004 - 2006

Gerd Neumann

2006 - 2010

Karl-Heinz Weigt

2010 - 2012

Manfred Riebe

2012 - 2014

Karl-Heinz Weigt

seit 2014

Rainer Semm

Hammerübergabe_1

 

 

Zum Tempel der Eintracht

Kornmarkt 12 - 37520 Osterode

info[at]freimaurerloge-osterode.de

Impressum - Datenschutzerklärung

 

 

 
CSS Valid | XHTML Valid | Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © test test test 2023 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Unsere Loge